Diesmal wurden die Spielpläne sieben Tage vor Ligabeginn online gestellt. Wie schon in der letzten Saison sind wir wieder in einer Gruppe mit sieben Teams. Gegen keinem der Teams hatten wir bisher ein Ligaspiel und es sind auch drei Lokale dabei, die wir noch nicht kennen (Die Hölle, Glockenspiel und die Multi-Treff Bar). Dazu noch die Veränderungen in unserem Team, also es wird vieles neu und interessant werden in der nun kommenden Saison.
Spielstätten unserer Auswärtsspiele:
DC Schelme, Bistro-Cafè O’LE, Sandreuthstr. 36, 90441 Nürnberg
DC Treff-Nix, Zum Stüberl, Frankenstr. 117, 90461 Nürnberg
DC Die Geselligen, Jannis Bistro, Friedrichstr. 52, 90408 Nürnberg
Glockenspiel, Glockenspiel, Obere Baustr. 24, 90478 Nürnberg
Höllenwächter, Die Hölle, Camariusstr. 1, 90443 Nürnberg
DC Frosti’s, Multi-Treff Bar, Widhalmstr. 19, 90459 Nürnberg
• 07.04.18, Heimspiel im Teddybär gegen den DC Frosti’s
Erstes Ligaspiel der Saison daheim gegen ein Team was wir bisher nicht kannten, den DC Frosti’s. Schon während des Einwerfens wurde klar, dass es einer der gemütlicheren Abende mit sehr kommunikativen Gästen wird. Es ging dann munter los, aber man spürte trotzdem eine gewisse Nervosität bei unserem Saisonauftakt. Die erste Runde war noch ausgeglichen und dann waren die Dartgötter doch mal wieder mit uns und die restlichen drei Runden gewannen wir. Neun der insgesamt sechzehn Spiele gingen über drei Legs und von diesen neun Spielen konnten wir sieben Spiele für uns entscheiden. Also ein spannender Ligaabend mit interessanten Spielen und einigen schicken Checkouts auf beiden Seiten. Nach dem Spiel und vor dem obligatorischem Foto fürs „Familienalbum“ konnten wir noch den herzerfrischenden Frosti’s-Dance genießen (siehe Chronik 2018). Fazit: Ein super Abend mit netten Gästen wo man sich jetzt schon auf das Rückspiel freut.
• Rundenergebnisse: 2:2, 3:1, 3:1, 3:1
• Endergebnis: 11:5 (24:17)
• 14.04.18, Auswärtsspiel in Jannis Bistro gegen den DC Die Geselligen
Zum zweiten Mal in unserer Vereinsgeschichte spielten wir in Jannis Bistro, diesmal gegen den DC Die Geselligen. Pünktlich ging es los, und die ersten beiden Legs gewann gleich erst mal der Gastgeber. Trotzdem konnten wir die ersten beiden Spiele des Abends dann doch noch jeweils 1:2 für uns entscheiden. Die anderen beiden Spiele der ersten Runde gingen dann aber an den Gegner und in der zweiten Runde gewannen die Geselligen dann sogar drei Spiele. Und nu‘ guck, nach den ersten beiden Runden lagen wir 5:3 hinten. Aber unser Team zeigte Moral. Es wurde gewechselt und nach einem glatten 0:4 in der dritten Runde waren wir wieder im Geschäft. Die Geselligen glichen dann zum 7:7 aus und somit wurde es nach hinten raus dann noch richtig spannend. 7:8 und Harry (übrigens in neuem Team-Shirt) gewann dann in dramatischen drei Legs das entscheidende letzte Spiel und wir konnten knapp und mit ein wenig Glück, unseren ersten Auswärtssieg der Saison eintüten. Unterm Strich ein munter fröhlicher Dartabend in einer Location wo man gastronomisch exzellent bedient wird und wirklich mal richtig viel Platz um den Automaten zum Dart spielen ist. Jannis Bistro? Jederzeit gerne wieder!
• Rundenergebnisse: 2:2, 3:1, 0:4, 2:2
• Endergebnis: 7:9 (19:21)
• 21.04.18, Heimspiel im Teddybär gegen den DC Treff-Nix
Das erste vom Wetter her sommerliche Wochenende des Jahres und wir haben im Teddybär den aktuellen Tabellenführer zu Gast. Pünktlich 20:00 Uhr ist Anwurf und die erste Runde geht gleich erst mal 1:3 an die Gäste. Die Spieler vom DC Treff-Nix haben an diesem Abend die klar besseren Darts dabei und zu mindestens aus Sicht der Gäste ist das Spiel klar über C-Klassen-Niveau und wir schauen mit dem Ofenrohr ganz tief ins Gebirge. Wir spielen zwar munter und fröhlich mit, können aber keine Akzente im Spiel setzen und die ganze Kiste geht gewaltig in die Hose. Vom Ergebnis her ist die Niederlage vielleicht ein wenig zu hoch, aber verdient ist sie an diesem Abend auf jeden Fall. Wie immer, wenn nette Gäste zu Gast im Teddybär sind, war die Stimmung während und auch nach dem Spiel hervorragend. Mal schauen ob wir eine ähnliche Stimmung dann beim Rückspiel im Stüberl auch so hinbekommen. Wir freuen uns auf jeden Fall schon…
• Rundenergebnisse: 1:3, 0:4, 2:2, 1:3
• Endergebnis: 4:12 (12:25)
• 05.05.18, Auswärtsspiel in der Hölle gegen die Höllenwächter
Dart & Rock Kneipe „Die Hölle“, der Name ist Programm. Es gibt Dart, Rock in angemessener Lautstärke und es geht treppentechnisch recht weit nach unten. Das Spielchen fing dann kurz nach 20:00 Uhr recht munter an und es wurde das zu erwartende spannende Match, wenn zwei Mannschaften aus dem Mittelfeld der Gruppe aufeinander treffen. Die ersten beiden Runden waren noch ausgeglichen und in der dritten Runde gewannen wir dann ein Spiel mehr als die Gastgeber. Aber wir konnten den kleinen Vorsprung nicht in drei Punkte umwandeln und es stand nach vier Runden dann 8:8. In der letzten Runde und dann auch im ungeliebten League zeigten sich die Höllenwächter einfach als das couragiertere Team mit dem nötigen Biss auch mal ein dreckiges Spiel gewinnen zu wollen. Und von daher gab es dann am Ende eine bittere 1:2 Niederlage für uns, die aber auch irgendwie in Ordnung ging.
• Rundenergebnisse: 2:2, 2:2, 1:3, 3:1, 1:0 (League)
• Endergebnis: 9:8 (20:18)
• 12.05.18, Auswärtsspiel im Cafè-Bistro Glockenspiel gegen Glockenspiel
Im Jahr 2015 spielten wir schon mal gleichen Lokal. Allerdings gab es inzwischen einen Pächter- u. Namenswechsel und die Gasträume wurden komplett renoviert. Ist nun alles aufgeräumter aber die Räume sind immer noch etwas beengt und man spielt an einem der beiden Automaten im direkten Durchgang zu einem der Tische bzw. zu den Toiletten. Aber egal, man ist ja Einiges gewohnt und los geht’s. Und es geht munter los mit einigen sehenswerten Aufnahmen und manch schön anzusehenden Checkouts von beiden Teams. In den ersten beiden Runden ist es noch das erwartete knappe Spiel, wenn der aktuell Tabellenzweite gegen den Tabellendritten spielt. Allerdings geht uns dann nach hinten die Luft aus. Nach zwei ausgeglichenen Runden holen wir in den letzten beiden Runden nur noch jeweils ein Spiel. Von daher klare Niederlage in einem schönen Spiel bei einem fairen Gegner. Wir versinken damit nun erst mal im Mittelfeld unserer Gruppe und verlieren den Anschluss nach oben. Etwas verwirrend war, dass es den „Höfligkeitsschnaps“ nach dem Spiel nicht fürs ganze Team, sondern nur für die aktiven Spieler des Abends, gab. Keine Ahnung ob das Zufall war oder im Glockenspiel so üblich ist. Eigentlich auch nicht wichtig, da die Stimmung und Atmosphäre im Glockenspiel an diesem Abend passte und die gastronomische Betreuung durch die aufmerksame Wirtin auch sehr gut war.
• Rundenergebnisse: 2:2, 2:2, 3:1, 3:1
• Endergebnis: 10:6 (24:18)
• 19.05.18, Heimspiel im Teddybär gegen den DC Schelme
„Wo man singt da lass dich nieder, denn böse Menschen haben keine Lieder. Von daher willkommen zu einem Abend ohne Musik“. So oder so ähnlich hätte es in der Ansprache unseres Kapitäns vor dem Spiel heißen können. Denn nach dem Geburtstagsliedchen zum 50. für eine Spielerin der Gäste war erst mal Schluss mit Musik, da sich die Fußballfraktion im Lokal an diesem Abend durchsetzte und zu unserem Ligaspiel leider der plärrende Ton des Fernsehers während des DFB-Pokalfinales lief. Das Spiel fing munter an und wir hatten zum ersten Mal in dieser Saison unseren beiden Mädels am Start. Hellwach ging die erste Runde 3:1 an uns und die zweite Runde gaben wir dann 1:3 ab. Das Spiel war streckenweise spannender als das was die Bayern da zeitgleich im Berliner Olympiastadion boten und in der letzten Runde stand es dann 7:7. Aber diesmal behielten wir die Nerven und gewannen ein „dreckiges Spiel“ dann auch mal glücklich. Und nach dem die Bayern ihr Fußballspiel verloren hatten, gab es auch noch zum versöhnlichen Abschluss des Abends wieder Musik. Soundauftakt waren erst mal die Hymnen beider Teams (Ian Dury’s „Sex & Drugs & Rock’n Roll“ und Feuerschwanz mit „Ein Schelm, wer Böses dabei denkt“ ). Netter Abend mit netten Gästen und zwei Ergebnissen die aus unserer Sicht vollkommen in Ordnung gingen. Wir freuen uns schon auf das Rückspiel….
• Rundenergebnisse: 3:1, 1:3, 3:1, 2:2
• Endergebnis: 9:7 (21:18)
• 09.06.18, Auswärtsspiel in der Multi-Treff-Bar gegen den DC Frosti’s
Da war es wieder, unser Problem zu Beginn einer Partie. Wir kommen nicht aus dem Quark und verlieren die erste Runde verdient 1:3. Danach wurde es kein qualitativ hochwertiges Spiel, aber dafür war es spannend. Immer wieder glichen wir aus um anschließend einem Rückstand hinterher zu laufen. Jedes Team probierte was und es wurde auf beiden Seiten viel gewechselt. Na klar, solche Spiele können nur auf ein League hinaus laufen. Aber diesmal war die League-Fee auf unserer Seite und das Sudden-Death-Leg wurde vom Chris souverän mit T20 gecheckt. Ein wackliger 2-Punkte Sieg auf wackligen Automaten. Das obligatrorische Foto mit allen Spielern nach dem Spiel wurde uns verweigert, warum auch immer.
• Rundenergebnisse: 3:1, 2:2, 2:2, 1:3, 0:1 (League)
• Endergebnis: 8:9 (18:19)
• 16.06.18, Heimspiel im Teddybär gegen den DC Die Geselligen
Diesmal ging es für uns durch einen Fehler im Spielplan schon um 18 Uhr los. Auch der Gegner war pünktlich zur Stelle (nochmal herzlichen Dank an den DC Die Geseligen, die der Verlegung zugestimmt haben und mit nur vier Mann zum Spiel kamen) und wir konnten sogar etwas früher mit dem Spiel beginnen. Um es kurz zu machen, wir kamen einfach nicht ins Spiel und waren in allen Belangen unterlegen. Vielleicht lag es an der ungewohnten Anfangszeit oder am Wetter, keine Ahnung. Auf jeden Fall war es ein gebrauchter Samstag für uns und somit ging der Sieg völlig verdient an die Gäste.
• Rundenergebnisse: 1:3, 2:2, 3:1, 0:4
• Endergebnis: 6:10 (17:23)
• 30.06.18, Auswärtsspiel im Stüberl gegen den DC Treff-Nix
Bei unserem letzten Spiel im Stüberl (Februar 2018) besiegelten wir unseren Abstieg in die C-Klasse. Diesmal ging es gegen den DC Treff-Nix der bisher in der Liga recht souverän die Tabelle anführt und somit ein heisser Kandidat für den Aufstieg in die B-Klasse ist.
Kurz nach 20:00 Uhr ging es dann munter los, wobei wir die erste Runde verpennten und erst mal wieder in Rückstand gerieten. Aber das Team zeigte Moral und zur Hälfte der Partie war das Match ausgeglichen und es stand 4:4. Nach der dritten Runde war das Spiel immer noch ausgeglichen und wurde somit zum Krimi. Aber die Nerven hielten und in der letzten Runde gewannen wir ein Spiel mehr. Es war dann auch die erste Niederlage der sehr fairen Gastgeber in dieser Saison. Wir nehmen glücklich, aber nicht unverdient, drei Punkte beim Tabellenführer mit und zeitgleich kickte Uruguay das portugiesische Team aus dem Turnier der Fußball-WM. Alles in allem ein stimmungsvoller Abend bei sehr netten Leuten in der Nürnberger Südstadt. Und diesmal gab es dann auch wieder ein gemeinsames Teamfoto fürs Familienalbum.
• Rundenergebnisse: 3:1, 1:3, 2:2, 1:3
• Endergebnis: 7:9 (21:22)
• 07.07.18, Heimspiel im Teddybär gegen die Höllenwächter
Zum ersten Mal waren die Höllenwächter zu Gast im Teddybär und für Höllenwächter Flo war es eine Rückkehr zu alter Wirkungsstätte. Kurz nach 20:00 Uhr ging es dann auch los. Diesmal verpennten wir die erste Runde mal nicht und gingen in Führung. Auch den zweiten Durchgang konnten wir dann 3:1 für uns entscheiden. Endlich mal ein Spiel was wir von Beginn an dominierten. Somit ging es mit 6:2 nach der obligatorischen Raucherpause weiter. Auf beiden Seiten wurde gewechselt und die letzten beiden Runden waren dann ausgeglichen. Die netten Gäste aus der Hölle kämpften, aber am Ende konnten sie den Rückstand der ersten beiden Runden nicht mehr aufholen. Teamleistung passte wie Arsch auf Eimer und daher ging der Sieg für uns dann auch irgendwie in Ordnung. Das gesamte Spiel war auf einem recht hohen Niveau und es gab einige schicke Checkouts von Spielern beider Teams die man in der Menge und Höhe nicht unbedingt in der C-Klasse erwartet. Highlight war dabei das Finish unserer Wirtin, die 117 Punkte mit drei Darts auf Null stellte. Ein schöner Ligaabend mit zwei entspannten Teams und die Gäste blieben trotz der Niederlage für ein paar Aftershow-Darts noch etwas länger im Lokal.
• Rundenergebnisse: 3:1, 3:1, 2:2, 2:2
• Endergebnis: 10:6 (23:16)
• 14.07.18, Heimspiel im Teddybär gegen Glockenspiel
Auf Grund der Betriebsferien unseres Lokals, wurde von der Ligaleitung dieses Spiel vorverlegt. Die Gäste erschienen recht früh am Abend und somit einigten wir uns darauf, das Spiel ca. 19:30 Uhr zu beginnen. Und so ging es dann auch los. Aufstellungstechnisch waren wir etwas geschwächt, da zwei Stützen des Teams terminlich anders verplant waren. Trotzdem konnten wir die erste Runde gegen den aktuell Tabellenzweiten mit 3:1 für uns entscheiden. Die zweite Runde war ausgeglichen so das es mit 5:3 in die Pause ging. Auf beiden Seiten wurde gewechselt, doch die Joker der Gäste stachen besser. Somit erkämpfte sich das gegnerische Team, nach einigen spektakulär hohen Checkouts, zu recht ein Unentschieden in der regulären Spielzeit. Also wieder nachsitzen, und das Sudden-Death-Leg entschieden die Gäste recht flink und souverän für sich. Von daher ein spannendes Spiel und am Ende entführten die Gäste, nicht unverdient, zwei Punkte aus dem Teddybär. Durch das 8:9 haben sich die Glockenspieler ihre theoretische Chance auf den Aufstieg erhalten und für uns geht es ins Fernduell mit den Geselligen am letzen Spieltag um den dritten Platz.
• Rundenergebnisse: 3:1, 2:2, 1:3, 2:2, 0:1 (League)
• Endergebnis: 8:9 (18:23)
• 28.07.18, Auswärtsspiel im Bistro-Cafè O’le gegen den DC Schelme
Das letzte Spiel der Saison, für die Schelme ging es tabellentechnisch um nichts mehr, aber wir brauchten noch dringend zwei Punkte um den dritten Platz zu verteidigen. Kurz nach 20:00 Uhr begann dann die Hitzeschlacht. Es ging etwas schleppend auf beiden Seiten los und drei der vier Spiele in der ersten Runde gingen über drei Legs. Aber wir hatten diesmal das Glück auf unserer Seite und es stand nach der ersten Runde trotz der knappen Spiele 0:4. In der zweiten Runde gingen dann alle Spiele nur über zwei Legs und zur Pause stand es erschreckenderweise 1:7. Nach der Pause wechselten die Schelme und wir wechselten im letzten Block, den dann auch der Gastgeber für sich entscheiden konnte.
Aber es reichte für die Schelme dann doch nicht mehr, da wir in der dritten Runde schon unseren Matchdart verwandelten. Dürfte in dieser Saison auch das erste mal gewesen sein, dass wir ein Spiel vor der letzten Runde für uns entschieden haben. Auf jeden Fall ein gemütlicher Abend bei wirklich richtig netten Gastgebern und das O’le in der Sandreuthstraße gehört auf jeden Fall zu den Locations in Nürnberg wo man sehr angenehm Darts spielen kann. Von daher Schelme und O’le? Jederzeit gerne wieder…
• Rundenergebnisse: 0:4, 1:4, 1:3, 3:1
• Endergebnis: 5:11 (14:25)
Rang | Dartteam | Anzahl Spiele | Punkte | Spiele | Sätze |
---|---|---|---|---|---|
1. | DC Treff-Nix | 12 | 32 | 118:75 | 275:201 |
2. | Glockenspiel | 12 | 29 | 118:77 | 272:201 |
3. | Sex, Darts & Rock'n Roll | 12 | 22 | 100:95 | 239:237 |
4. | DC Die Geselligen | 12 | 20 | 112:82 | 261:213 |
5. | Höllenwächter | 12 | 11 | 87:108 | 221:250 |
6. | DC Schelme | 12 | 8 | 73:120 | 192:271 |
7. | DC Frosti's | 12 | 4 | 71:122 | 190:273 |
Das war sie also, die C-Klassen-Saison nach drei Jahren Abstinenz in der untersten Liga. Es lässt sich schlecht belegen, aber wir hatten eigentlich alle den Eindruck das in der C-Klasse das Niveau im Vergleich zu unseren früheren Spielen in dieser Klasse, gestiegen ist. Aber vermutlich ist da schon was dran, weil man bei den Begegnungen in der Liga immer wieder Spielern begegnet die sehr erfahren sind und auch schon in höheren Spielklassen unterwegs waren. Letztendlich gehören ja auch wir ja mittlerweile auch irgendwie dazu. Auf jeden Fall ist der Sprintmodus 301SO brutal, weil er keine Fehler verzeiht. Vielleicht ein Grund warum die C-Klasse gern mal unterschätzt wird.
Trotz des auf den ersten Blick eher durchwachsenen Ergebnisses der vergangenen Saison, sind wir doch alle sehr zufrieden. Durch die vier neuen Spieler die sich vor Beginn der letzten Spielzeit bei uns anmeldeten, war es doch eine recht große Veränderung im Team, ja eigentlich fast wie ein Neuanfang.
Es mussten sich alles erst einmal ein wenig einschleifen und am Anfang der Saison war noch etwas Sand im Getriebe. Aber im Laufe der Saison wurden wir sicherer und die Teammaschine kam ins Rollen. Kleines Highlight war dann der Auswärtssieg in der Rückrunde gegen den Tabellenersten. DC Treff-Nix ist der würdige und souveräne Aufsteiger am Ende der Saison, und wir waren das einzige Team die es schafften, den Treff-Nix drei Punkte abzunehmen. Die Stimmung passte im Team und wurde gegen Ende der Saison immer besser. Da der Kern des Teams zusammenbleibt und nur Spieler das Team verlassen werden, die zeitbedingt wenig oder gar nicht zum Einsatz kamen, sind wir recht optimistisch was die nächste Saison betrifft.
Wir wünschen allen Teams aus unsere Gruppe weiterhin Good Darts und den Treff-Nix das sie sich als Aufsteiger in der B-Klasse behaupten können.
Ligatagebuch vorheringe Saison Ligatagebuch der nächsten Saison